Discussion:
Komponenten DEinstallieren
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen
2003-10-04 18:19:32 UTC
Permalink
Guten Abewnd zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. 'Windows-Software',
Rubrik 'Komponenten hinzufügen/entfernen' unter Windows
2000.

Ich habe beim Media-Player den Haken rausgenommen in der
Annahme/Hoffnung, daß das Programm dadurch DEinstalliert
wird. Gehe ich allerdungs auf die Windows-Update-Site,
wird mir das aktuelle Patch angeboten.
Kann auf diese Weise eine Komponente nun deinstalliert
werden oder nicht?

Danke fürs feedback
Gruß
Jürgen
Johann Ebend [MVP]
2003-10-06 12:09:27 UTC
Permalink
Hallo Jürgen,

[...]
Post by Jürgen
Ich habe beim Media-Player den Haken rausgenommen in der
Annahme/Hoffnung, daß das Programm dadurch DEinstalliert
wird. Gehe ich allerdungs auf die Windows-Update-Site,
wird mir das aktuelle Patch angeboten.
Kann auf diese Weise eine Komponente nun deinstalliert
werden oder nicht?
Normalerweise ja, aber wenn du mit vollständig meinst,
dass immer _alle_ zugehörigen Dateien des Programms
vollständig von der Platte gelöscht und immer _alle_
Einträge und Verweise in Systemdateien gelöscht werden,
dann trifft das sicherlich nur in Ausnahmefällen zu.

Möglicherweise benutzen auch andere Programme Teile
der Programmdateien des Mediaplayers, und daher wird
dir der Sicherheitspatch angeboten.

Oder aber die Dateien des Patches werden benutzt, falls
du den Media-Player später wieder installieren möchtest ;-)

MfG
Johann
Jürgen
2003-10-06 12:32:30 UTC
Permalink
Hallo Johann,

...
Post by Johann Ebend [MVP]
Oder aber die Dateien des Patches werden benutzt, falls
du den Media-Player später wieder installieren
möchtest ;-)
*g* ... 'möglicherweise' 'oder' 'vielleicht' SOVIEL
Weitsicht von Micros-oft?
Hm, würde ich denen gar nicht zutrauen ;-)

Viele Fragezeichen sind da und werden bleiben ... oder
warum lauscht irgend etwas ständig auf TCP 0.0.0.1025?

Danke jedenfalls für die Erläuterung
Gruß
Jürgen
Christian Gudrian
2003-10-06 16:33:42 UTC
Permalink
Post by Jürgen
Viele Fragezeichen sind da und werden bleiben ... oder
warum lauscht irgend etwas ständig auf TCP 0.0.0.1025?
Das dürfte MobSync sein, der nach Synchronisierbarem im Internet sucht.

Christian
Kürgen
2003-10-06 16:54:41 UTC
Permalink
Hallo,

nein, 'mobsync' ist es auch nicht. Habe auch das Teil -
neben allen anderen RUN-Einträgen - testweise deaktiviert.

Es sei denn, mobsync wird auch im DEaktivierten Modus
aktiv. Aber das glaube ich nun nicht.

Gruß
Jürgen
Volker Abraham
2003-10-06 18:05:03 UTC
Permalink
Post by Kürgen
Hallo,
nein, 'mobsync' ist es auch nicht. Habe auch das Teil -
neben allen anderen RUN-Einträgen - testweise deaktiviert.
Es sei denn, mobsync wird auch im DEaktivierten Modus
aktiv. Aber das glaube ich nun nicht.
Gruß
Jürgen
Mobsync ist hartnäckig, ich habe es vor einiger Zeit abgewürgt, es kostet
4-6 Löschungen in der Registry und jetzt wirds peinlich:
Im Moment keine Ahnung, wo ich die Anleitung gefunden hatte :-(
Aber Gugel hilft:
http://www.winguide.ch/win2000_tipps_38.htm
--
MfG Volker
Jürgen
2003-10-06 18:24:15 UTC
Permalink
Hallo Volker,
Post by Volker Abraham
Mobsync ist hartnäckig, ich habe es vor einiger Zeit
abgewürgt, es kostet 4-6 Löschungen in der Registry ...
Ja, ich hatte es ja auch unten, aber Port 1025 war nach
wie vor offen!
Hast DU IHN damit dicht bekommen?
Post by Volker Abraham
Im Moment keine Ahnung, wo ich die Anleitung gefunden
hatte :-(
*gg*
... ist unser aller guglhupf nicht was feines ... :-)
Post by Volker Abraham
http://www.winguide.ch/win2000_tipps_38.htm
Yup, DEN Link kenne ich ebenfalls, wenngleich die Seite
auf mich keinen sonderlich vertrauenswürdigen Eindruck
macht - nach wie vor nicht!

Gruß
Jürgen
Volker Abraham
2003-10-06 18:45:28 UTC
Permalink
Hallo Jürgen,
Post by Jürgen
Hallo Volker,
Post by Volker Abraham
Mobsync ist hartnäckig, ich habe es vor einiger Zeit
abgewürgt, es kostet 4-6 Löschungen in der Registry ...
Ja, ich hatte es ja auch unten, aber Port 1025 war nach
wie vor offen!
Hast DU IHN damit dicht bekommen?
Jetzt wirds revers, du sagst mir, wie ich das teste, allerdings "pst" habe
ich da noch so eine Sygate PF am werkeln "pst"
--
MfG Volker
Jürgen
2003-10-06 19:16:57 UTC
Permalink
Post by Volker Abraham
Jetzt wirds revers, du sagst mir, wie ich das teste,
allerdings "pst" habe ich da noch so eine Sygate PF am
werkeln "pst"
bleibt ja unter uns *g*

also:
mal kurz die PF ausschalten, dann ...
Start -> Aussführen -> CMD, dann ...
NETSTAT -AN eintippen und schauen, ob dort noch der Eintrag

TCP 0.0.0.0:1025 0.0.0.0:0 Ahören

erscheint.

Danke & Gruß
Jürgen
Jörg Ott [MVP]
2003-10-07 09:23:43 UTC
Permalink
Post by Jürgen
Post by Volker Abraham
Jetzt wirds revers, du sagst mir, wie ich das teste,
allerdings "pst" habe ich da noch so eine Sygate PF am
werkeln "pst"
bleibt ja unter uns *g*
mal kurz die PF ausschalten, dann ...
Start -> Aussführen -> CMD, dann ...
NETSTAT -AN eintippen und schauen, ob dort noch der Eintrag
TCP 0.0.0.0:1025 0.0.0.0:0 Ahören
erscheint.
Wie wärs denn, das rumraten durch den Einsatz eines geeigneten Tools zu
substituieren? "Active Ports" von www.ntutility.com würde sich z.B.
anbieten.
--
Gruß Jörg
Jürgen
2003-10-07 11:34:29 UTC
Permalink
Hallo Jörg,
Post by Jörg Ott [MVP]
Post by Jürgen
TCP 0.0.0.0:1025 0.0.0.0:0 Ahören
Ergänzung:
fport sowie tcpview melden hier natürlich auch noch
weitere Infos:
Prozeß = System
PID = 8 (bei mir immer identisch
Post by Jörg Ott [MVP]
Wie wärs denn, das rumraten durch den Einsatz eines
geeigneten Tools zu substituieren? "Active Ports" von
www.ntutility.com würde sich z.B. anbieten.
War grad' mal auf die Schnelle dort ...

http://www.ntutility.com/de/download.html

... und habe kein 'Active Ports' entdecken können - statt
dessen u.a. PortsLock gesogen, schnell installiert und mal
fix geschaut, was bei 'monitoring' aufgelistet wird.
Muß ich mir heute Abend noch mal gründlich anschauen.

Gruß
Jürgen
Jörg Ott [MVP]
2003-10-07 12:31:35 UTC
Permalink
Post by Jürgen
Hallo Jörg,
Post by Jürgen
TCP 0.0.0.0:1025 0.0.0.0:0 Ahören
fport sowie tcpview melden hier natürlich auch noch
Prozeß = System
PID = 8 (bei mir immer identisch
Sicher? Ich hätte da eher MSTask.exe erwartet...
Post by Jürgen
[...]
... und habe kein 'Active Ports' entdecken können - statt
dessen u.a. PortsLock gesogen, schnell installiert und mal
fix geschaut, was bei 'monitoring' aufgelistet wird.
Muß ich mir heute Abend noch mal gründlich anschauen.
Versuchs mal mit
http://www.ntutility.com/freeware.html
--
Gruß Jörg
Jürgen
2003-10-07 18:05:10 UTC
Permalink
-----Originalnachricht-----
Post by Jürgen
Hallo Jörg,
Post by Jürgen
TCP 0.0.0.0:1025 0.0.0.0:0 Ahören
fport sowie tcpview melden hier natürlich auch noch
Prozeß = System
PID = 8 (bei mir immer identisch
Sicher? Ich hätte da eher MSTask.exe erwartet...
Yup, 100-centig. Der Taskplaner ist bei mir nämlich nicht
in Betrieb ... und wenn ich in TCPView drauf klicke,
erhalte ich die schöne Nachricht:
'Unable to query properties für system:8'
Versuchs mal mit
http://www.ntutility.com/freeware.html
Jo, das hat geklappt.

Gruß
Jürgen
Jörg Ott
2003-10-08 08:54:55 UTC
Permalink
Post by Jürgen
-----Originalnachricht-----
Post by Jürgen
Hallo Jörg,
Post by Jürgen
TCP 0.0.0.0:1025 0.0.0.0:0 Ahören
fport sowie tcpview melden hier natürlich auch noch
Prozeß = System
PID = 8 (bei mir immer identisch
Sicher? Ich hätte da eher MSTask.exe erwartet...
Yup, 100-centig. Der Taskplaner ist bei mir nämlich nicht
in Betrieb ... und wenn ich in TCPView drauf klicke,
'Unable to query properties für system:8'
In diesem Fall ist der Port nicht offen, telnet kann keine Verbindung
aufbauen. Dieser "System:8"-Port kann auch auf dieversen anderen
Portnummern oberhalb 1024 auftauchen, bei mir z.B. auf 1033:

TCPView:
System:8 TCP mox:1033 mox:0 LISTENING

C:\>telnet mox 1033
Verbindungsaufbau zu mox...Es konnte keine Verbindung hergestellt werden
mit Host auf Port 1033 : Verbinden fehlgeschla
gen

Wenn du dagegen ein telnet auf den MSTask-Port versuchst, wird eine
Verbindung hergestellt.
--
Gruß Jörg
Jürgen
2003-10-08 09:11:15 UTC
Permalink
Post by Jörg Ott
Post by Jürgen
Post by Jörg Ott [MVP]
Post by Jürgen
Prozeß = System
PID = 8 (bei mir immer identisch
Sicher? Ich hätte da eher MSTask.exe erwartet...
Yup, 100-centig. Der Taskplaner ist bei mir nämlich
nicht in Betrieb
... und wenn ich in TCPView drauf klicke,
'Unable to query properties für system:8'
In diesem Fall ist der Port nicht offen, telnet kann
keine Verbindung aufbauen.
Dann bin ich beruhigt :-)
Post by Jörg Ott
Dieser "System:8"-Port kann auch auf dieversen anderen
Portnummern oberhalb 1024 auftauchen, bei mir z.B. auf
System:8 TCP mox:1033 mox:0 LISTENING
C:\>telnet mox 1033
Hab o.g. Befehl mal mit 1025 ausgeführt und ...
Post by Jörg Ott
Verbindungsaufbau zu mox...Es konnte keine Verbindung
hergestellt werden mit Host auf Port 1033 : Verbinden
fehlgeschlagen
... erhalte gleichlautende Fehlermeldung.
Post by Jörg Ott
Wenn du dagegen ein telnet auf den MSTask-Port
versuchst, wird eine Verbindung hergestellt.
Hab ich nicht probiert, da MSTask bei mir nicht läuft.

Ich kann also feststellen, daß bei mir der Port 1025 nicht
offen ist und insofern keine Gefahr besteht.
Vielen Dank an Dich für diese Erläuterungen.

Gruß
Jürgen

Loading...